IART - International Association of Rebreather Trainers
Mitgliederbereich
ISC Megalodon CCR
Der Megalodon CCR Rebreather ist eine äußerst genau konstruierte Maschine ausgerüstet mit doppelten, stark belastbaren O-Ring-Dichtungen an allen Verbindungen, einem stark belastbaren Aluminium Gehäuse, in dem die Elektronik und ein axiale Kalkpatrone mit 2,5 kg Absorbergranulat untergebracht sind. Über das Automatic Diluent Valve (ADV) und das Head Up Display (HUD) kann der Taucher seinen pO2 jederzeit überwachen.
Das Gerät ist in zwei Versionen erhältlich, entweder als computer-kontrollierter geschlossener Kreislauf (eCCR) oder als manuell kontrollierter geschlossener Kreislauf-Rebreather (mCCR). Bei der elektronisch kontrollierten APECS Version behält ein eingebauter Computer den Sauerstoffpartialdruck (pO2) im Atemkreislauf entsprechend dem Verbrauch des Tauchers bei. Bei der manuell kontrollierten COPIS Version überwacht der Taucher seinen Kreislauf pO2 auf dem Display selbst und führt wenn nötig manuell Sauerstoff zu, um den gewünschten Setpoint beizubehalten.
Beim Megalodon handelt es sich um einen sehr robusten, höchst leistungsfähigen Rebreather, ideal für den technischen Taucher. Aus diesem Grund ist eine verständliche, speziell ausgerichtete Ausbildung vonnöten.
Der gerätespezifische IART Anwender-Kurs in Kombination mit dem gerätespezifischen IART Manual versorgen Sie mit dem Wissen und den nötigen Tauchfertigkeiten, die zum sicheren Tauchen mit dem MEGALODON CCR innerhalb nicht-dekompressionspflichtiger Grenzen bis in eine Maximaltiefe von 40m nötig sind.
Theoretischer Unterricht:
- Überblick über die Nitrox-Theorie, Physik und Physiologie
- Gerätekunde, Vertrautmachen mit allen Komponenten des Rebreathers
- Tauchgangsplanung und – durchführung, Notfallmaßnahmen
- Der schriftliche Abschlusstest beendet den theoretischen Unterricht
Praktischer Unterricht:
- Geräte-Vorbereitung, Pre-Dive Check
- Geräte-Nachbereitung, Reinigung und Desinfektion
- Tauchgangsplanung
- Technik des Tauchens und Anwendung im begrenzten Freiwasser, anschließend Freiwasser-Tauchgänge
- Bewältigung von Notsituationen
ICS Megalodon CCR Level 1 Instruktoren
We use cookies to improve our website and your experience when using it. Cookies used for the essential operation of the site have already been set. To find out more about the cookies we use and how to delete them, see our privacy policy.\n\nI accept cookies from this site. To find out more about the cookies we use and how to delete them, see our privacy policy.I accept cookies from this site. Agree
Es wurden 9 Instruktoren für ICS Megalodon CCR Level 1 User Kurse am 08.03.2021 16:22:11 gefunden
Land | Name | Web | |
---|---|---|---|
Australia | Daren Marshall | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Croatia | Drazen Goricki | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | http://www.dragorlux.hr |
Denmark | David Armstrong | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Germany (Rheinland-Pfalz) | Chris Ullmann | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | http://www.iart.de |
Germany (Bayern) | Manfred Führmann | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | http://www.tecserv.org |
Italy | Maurizio Ghiotti | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | http://www.pellicanosport.it |
Japan | Masayoshi Kondo | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | http://www.rebreather-nolimit.com/ |
Poland | Michal Rachwalski | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
USA | Leon Scamahorn | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | http://www.customrebreathers.com |