- Kurs: Open Water Nitrox Diver
- Kursziel: Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern die Fähigkeiten, das Wissen und die Techniken, mit Nitrox 32 und 36 verantwortungsvoll und innerhalb der Nullzeitgrenzen bis in eine Maximaltiefe von 30m zu tauchen.
- Eingangsvoraussetzungen: Mindestens 18 Jahre alt und ein gültiges ärztliches Attest. Vorherige Taucherfahrung und –zertifizierungen sind nicht nötig.
- Lehrinhalt/Kursdauer: Alle theoretischen und praktischen Aspekte des Tauchens mit OC Tauchausrüstung und Nitrox 32 und 36 Gemischen. Der theoretische Unterricht erklärt, inwieweit wir uns der UW-Welt anpassen müssen, die physikalischen und physiologischen Auswirkungen von Druck, Volumen und Dichteänderungen, Auswahl von Ausrüstung, Pflege und Wartung, EAD und MOD Berechnungen, Überlegungen zur Ausrüstungskonfiguration mit Nitrox 32 und 36% Gemischen 36% und allen damit verbundenen Maßnahmen. Die Ausbildung umfasst 4 Tauchgänge im begrenzten Freiwasser und 6 Freiwassertauchgänge. Eine normale Kurslänge ist 5-6 Tage. Ausbildungseinheiten im Wasser werden von den Teilnehmern unter direkter Aufsicht des Kursinstruktors durchgeführt. Das Instruktor:Schüler Verhältnis lautet 1:4 im begrenzten Freiwasser und 1:3 bei den Freiwassertauchgängen.
- Lehrmaterial: IART OWND Manual, NOAA 02-Expositionstabellen und die üblichen Luft und Nitrox-Nullzeittabellen, Instruktor Stick und Instruktor Präsentationsmaterialien inkl. UW Übungstafeln.
- Ausrüstungsanforderungen: Komplette Tauchausrüstung inkl. Tiefenmesser und UW-Zeitmesser oder Tauchcomputer, Nullzeittabellen und Kompass. Der Lungenautomat muss mit einem Oktopus ausgestattet und für den Einsatz von Nitrox mit einem maximalem Sauerstoffanteil von 36% kompatibel sein. Es muss ein Tauchanzug (nass oder trocken) zur adäquaten Wärmeprotektion getragen werden.
- Grenzen: Die maximalen Tiefengrenzen werden während der Ausbildung durch die MOD des Gemisches bestimmt. Niemals sollte ein Sauerstoffpartialdruck von 1,4 bar überschritten werden. Bezüglich der Tauchgangsdauer dürfen Nullzeitgrenzen nicht überschritten werden.
- Praktische Tauchfertigkeiten: Den Tauchgängen sollte eine sorgfältige Planung und Vorbereitung vorausgehen, einschließlich Vorort-Einschätzung des Tauchplatzes, Gasanalyse des Flascheninhalts und Berechnung der MOD, EAD und ZNS-Belastung, erfolgreiche Durchführung aller Übungen (gemäß dem OWND Manual und dem Instruktor Stick), korrekte Aufstiegsmaßnahmen inkl. Sicherheitsstopps und richtig Ausstiegstechniken. Alle OW Tauchgänge müssen innerhalb der MOD des Gemisches und der Nullzeitgrenzen durchgeführt werden. Nach dem ersten TG sollte der Schüler seine ZNS-Belastung notieren und die Rest-Belastung bei der Berechnung von Wiederholungstauchgängen mit einbeziehen. Weiterer wichtiger Teil der Tauchfertigkeiten ist der genaue Logbucheintrag nach jedem Tauchgang.
- Anforderungen zur Zertifizierung: Im Anschluss an den Theorieunterricht muss der schriftliche Test abgelegt werden. Alle Übungen sind nach Vorgaben des Instruktors zu erfüllen. Nach erfolgreicher Durchführung aller taucherischen Fähigkeiten wird die Zertifizierung durch Ausstellen von Urkunde und PIC dokumentiert. Im Rahmen der IART Qualitätskontrolle müssen vom Teilnehmer und vom Instruktor das entsprechende Ausbildungsprotokoll gegengezeichnet werden. Der Instruktor behält dieses bei seinen Ausbildungsunterlagen des Schülers.
- Zertifizierung: erfolgt über IART HQ
- Zertifizierungserneuerung: nicht erforderlich
OWND Open Water Nitrox Diver StandardsFrank Krakau2022-01-06T22:45:41+01:00