Explorer eSCR Level 1 Standards

  1. Kurs: IART Semi Closed Rebreather Diver Level 1(eSCR Level I)
  2. Kursziel: Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern die Fähigkeiten, das Wissen und die Techniken, die zur verantwortungsvollen Anwendung des Hollis Explorer eSCR halb geschlossenen Kreislaufgeräts bis in eine Maximaltiefe von 30 Meter im Rahmen von Nullzeittauchgängen nötig sind. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhält der Teilnehmer die Befähigung, einen Hollis Explorer zu erwerben und / oder zu tauchen.
  3. Eingangsvoraussetzungen: Mindestens 10 geloggte Tauchgänge, Brevet IART OWND oder äquivalente Qualifikation, (AOWD + Nitrox Diver Zertifizierung) und ein gültiges ärztliches Attest.
  4. Lehrinhalt/Kursdauer: Alle theoretischen und praktischen Aspekte des Tauchens mit einem Hollis Explorer eSCR wie im IART Manual beschrieben. Der Kurs dauert zusätzlich zur häuslichen Vorbereitung des theoretischen Lehrstoffs in der Regel 4 Tage. Er beinhaltet neben der Vermittlung und Vertiefung der Theorie, die Ausbildung im Pool oder begrenzten Freiwasser, sowie die Durchführung von Freiwasser TG mit nicht weniger als 240 Minuten Gesamttauchzeit. Das Verhältnis Lehrer : Schüler darf 1:3 nicht überschreiten.
  5. Lehrmaterial: IART Explorer Manual Level I, IART UW Tafeln, IART Explorer Powerpoint Präsentationen, eigene Instruktor-Unterlagen, Tauchtabellen Luft/Nitrox.
  6. Ausrüstungsanforderungen: Ein Hollis Explorer eSCR in gut gewartetem Zustand, ausgestattet mit einer mind. 5 Liter fassenden mit Nitrox 32-40 (+/- 2%) gefüllten Inboard-Flasche, wasserdichte Pre-Dive Checkliste, eine Bail-Out Stageflasche mit mindestens 1400 Litern Vorrat, der Tauchumgebung angepasster Wärmeschutz und persönliche Tauchausrüstung einschließlich Maske und Flossen.
  7. Grenzen: Tiefe Pool/begrenztes Freiwasser: 5m. Freiwasser TG 1: max. 10m, Freiwasser TG 2 + 3 mind.10m – max 18m und Freiwasser TG 4 – 5: mind. 20m – max 30m. Die Tauchzeit darf die OC-Nitrox-Nullzeiten nicht überschreiten, maximaler pO2 innerhalb 1,6 bar.
  8. Taucherische Fähigkeiten: Ausbildung aller Fähigkeiten sowohl im begrenzten als auch im Freiwasser wie sie im IART Explorer eSCR Level 1 Manual beschrieben sind.
  9. Anforderungen zur Zertifizierung: Im Anschluss an den Theorieunterricht muss der schriftliche Test abgelegt werden. Nach erfolgreicher Durchführung aller taucherischen Fähigkeiten wird die Zertifizierung durch Ausstellen von Urkunde und PIC dokumentiert. Im Rahmen der IART Qualitätskontrolle müssen vom Teilnehmer und vom Instruktor das entsprechende Ausbildungsprotokoll gegengezeichnet werden. Der Instruktor behält diese bei seinen Ausbildungs-unterlagen des Schülers.
  10. Zertifizierung: erfolgt über IART HQ
  11. K) Zertifizierungserneuerung: nicht erforderlich.