DOLPHIN SCR Standards

  1. Kurs: Semi Closed Rebreather Diver Level I (SCR I) keine Dekompressionsstops, Gase Nitrox 32 oder 40

  2. Kursziel: Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern die Fähigkeiten, das Wissen und die Techniken, die zur verantwortungsvollen Anwendung eines halbgeschlossenen Kreislaufgerätes (Dräger Dolphin, Dräger RAY) erforderlich sind. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhält der Teilnehmer die Befähigung, das spezifische Gerät zu benutzen, zu erwerben oder zu leihen.

  3. Eingangsvoraussetzungen: 50 geloggte Tauchgänge, Brevet Advanced Open Water oder Äquivalent Qualifikation, Nitrox Diver Zertifizierung, und ein gültiges ärztliches Attest

  4. Lehrinhalt/Kursdauer: Alle theoretischen und praktischen Aspekte des Tauchens mit SCR wie im IART – Manual beschrieben. Der Kurs dauert zusätzlich zur häuslichen Vorbereitung des theoretischen Lehrstoffes 3 Tage. Er beinhaltet neben der Vertiefung der Theorie die Ausbildung im Pool oder begrenzten Freiwasser sowie die Durchführung von Freiwasser-Tauchgängen mit nicht weniger als 240 Minuten Gesamttauchzeit. Das Verhältnis von Tauchlehrer zu Teilnehmer soll 1:2 nicht überschreiten.

  5. Lehrmaterial: IART SCR Manual, NOAA 02-Expositionstabellen

  6. Ausrüstungsanforderungen: Komplette Tauchausrüstung ohne Flasche Lungenautomat und Tarierjacket Schreibtafel und Tiefenmesser/Zeitmesser.

  7. Grenzen: 20 m Wassertiefe max. Exposition je Tauchgang 180 min, pro 24 Std. 210 min.

  8. Taucherische Fähigkeiten: Ausbildung aller Fähigkeiten wie im Manual SCR beschrieben in Pool u. Freiwasser.

  9. Anforderungen zur Zertifizierung: Im Anschluss an den Theorieunterricht muss der schriftliche Test abgelegt werden. Nach erfolgreicher Durchführung aller taucherischen Fähigkeiten wird die Zertifizierung durch Ausstellen von Urkunde und PIC dokumentiert. Im Rahmen der IART Qualitätskontrolle müssen vom Teilnehmer und vom Instructor das entsprechende Ausbildungsprotokoll gegengezeichnet werden. Der Instructor behält dieses bei seinen Ausbildungsunterlagen des Schülers.

  10. Zertifizierung: erfolgt über IART HQ

  11. Zertifizierungserneuerung: n/a