AP Evolution CCR Level 1 Standards
- Kurs: Closed Circuit Rebreather Diver Level I (CCR I). Keine Dekompressionsstops. Verdünnungsgas: Luft
- Kursziel: Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern die Fähigkeiten, das Wissen und die Techniken, die zur verantwortungsvollen Anwendung des geschlossenen Kreislaufgerätes „Evolution“ im Rahmen von Nullzeittauchgängen innerhalb der Grenzen des Sporttauchens erforderlich sind. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhält der Teilnehmer die Befähigung, ein CCR Kreislaufgerät „Evolution“ zu erwerben und / oder zu tauchen.
- Eingangsvoraussetzungen: 50 geloggte Tauchgänge , Brevet Advanced Open Water oder Äquivalent Qualifikation, Nitrox Diver Zertifizierung und ein gültiges ärztliches Attest.
- Lehrinhalt/Kursdauer: Alle theoretischen und praktischen Aspekte des Tauchens mit APD CCR „Evolution“ wie im IART-Manual beschrieben. Der Kurs dauert zusätzlich zur häuslichen Vorbereitung des theoretischen Lehrstoffes in der Regel 4-5 Tage. Er beinhaltet neben der Vermittlung und Vertiefung der Theorie die Ausbildung im Pool oder begrenzten Freiwasser sowie die Durchführung von nicht weniger als 300 Minuten Gesamttauchzeit auf dem „Evolution“. Das Verhältnis Lehrer : Schüler darf 1:2 nicht überschreiten.
- Lehrmaterial: IART CCR Evolution Manual Level I, Tauchtabellen Luft/Nitrox, NOAA Expositionstabellen, Flash-Cards, eigene Instructor-Unterlagen.
- Ausrüstungsanforderungen: Komplette Tauchausrüstung, Schreibtafel Bailout-Flasche + Lungenautomat mit mind. 600 Litern Inhalt und Tiefenmesser/Zeitmesser oder Computer, falls das Gerät nicht mit Dekompressionssoftware ausgestattet ist.
- Grenzen: Max. Tiefe Pool/begrenztes Freiwasser: 5m. FreiwasserTG 1: max. 10m, FreiwasserTG 2 + 3: min. 10m – max 20m, FreiwasserTG 4 + 5: min. 15m – max. 25m. Nullzeittauchgänge nach O/C Nitroxtabelle.
- Taucherische Fähigkeiten: Ausbildung aller Fähigkeiten wie sie im IART Evolution Manual CCR Level I beschrieben sind.
- Anforderungen zur Zertifizierung: Im Anschluss an den Theorieunterricht muss der schriftliche Test abgelegt werden. Nach erfolgreicher Durchführung aller taucherischen Fähigkeiten wird die Zertifizierung durch Ausstellen von Urkunde und PIC dokumentiert. Im Rahmen der IART Qualitätskontrolle müssen vom Teilnehmer und vom Instructor das entsprechende Ausbildungsprotokoll gegengezeichnet werden. Der Instructor behält diese bei seinen Ausbildungsunterlagen des Schülers.
- Zertifizierung: erfolgt über IART HQ
- Zertifizierungserneuerung: nicht erforderlich