Advanced Trimix Standards
- Kurs: Advanced OC Trimix Diver (Level III); TRIMIX oder HELIOX als Verdünnungsgas
- Kursziel: Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern die Fähigkeiten, das Wissen und die Techniken, die zur verantwortungsvollen Durchführung von „open circuit” Dekompressionstauchgängen mit verschiedenen TRIMIX Gasgemischen bis in eine maximale Tiefe von 90m nötig sind. Der OC Advanced Trimix Kurs soll dem Teilnehmer den sicheren Umgang mit dekompressionspflichtigen Tauchgängen, basierend auf Heliumgemischen, vermitteln.
- Eingangsvoraussetzungen: Mindestens 18 Jahre alt, Zertifizierung als IART OC Level II Extended Range (normoxic Trimix) Taucher oder äquivalent plus mind. 20 Tauchgänge nach Beendigung des Level II (mit nicht weniger als 20 Tauchgängen tiefer als 40 m, davon mind. 5 normoxic Trimix Tauchgänge), und eine gültige Tauchtauglichkeitsuntersuchung.
- Lehrinhalt/Kursdauer: Alle theoretischen und praktischen Aspekte des TRIMIX- oder Helioxtauchens. Die Theorie beinhaltet unter anderem: Physische und physiologische Probleme beim Tauchen mit Mischgasen, Dekompressionsplanung, Zusammenstellung des Equipment für Mischgastauchen, Gebrauch von Travel- und Dekogasen und alle damit verbundenen Maßnahmen. Ein wichtiger Punkt ist die Berechnung und Planung von Tauchgängen auf computerberechneten Tauchtabellen wie z.B. VPM, Z-Plan, ProPlanner usw. Die Freiwasserausbildung umfasst 2 Tauchgänge im begrenzten Freiwasser und 4 Tauchgänge in 4 Tagen, mit einer minimalen Gesamttauchzeit von 240 Min. Das Verhältnis Instruktor : Schüler darf 1:2 nicht überschreiten
- Lehrmaterial: IART OC Advanced Trimix Manual, NOAA Expositionstabellen, verschiedener Mischgasplanungssoftware, Flashcards, eigene Instruktor-Unterlagen.
- Ausrüstungsanforderungen: Komplette Tauchausrüstung, zusätzliche Stageflaschen mit Zusatzautomaten, Dekompressionsboje, Reel, Kappmesser oder Tool, Trimix Tauchcomputer, Dekompressionstabellen, Schreibtafel und Sicherheits-Computer oder Tiefenmesser/ Zeitmesser oder Computer. Die Ausrüstung sollte mit einem zusätzlichen Sauerstoff Automaten versehen sein.
- Grenzen: maximale Tauchtiefe während des Kurses ist 90m. Mindestens 3 Tauchgänge sollten tiefer als 60m sein und einen Dekompressionsstop beinhalten. Benötigte Aufstiegs-/ Deko- Zeit sollte 60 Minuten nicht überschreiten.
- Taucherische Fähigkeiten: Ausbildung aller Fähigkeiten wie sie im IART Manual OC Advanced Trimix beschrieben sind. Die Tauchgänge müssen genau geplant und eine Gasanalyse und Protokollierung durchgeführt werden. Equipmentkonfiguration, Travel- und Dekompressionsgase, auf – und ablegen der Zusatzflaschen, Gebrauch des Sauerstoffnotfallautomaten. Notfallszenarien, Gaswechsel, Gebrauch von Reel und Dekompressionsboje, und Üben von Dekompressionstechniken.
- Anforderungen zur Zertifizierung: Im Anschluss an den Theorieunterricht muss der schriftliche Test abgelegt werden. Alle Übungen sind nach Vorgaben des Instruktors zu erfüllen. Nach erfolgreicher Durchführung aller taucherischen Fähigkeiten wird die Zertifizierung durch Ausstellen von Urkunde und PIC dokumentiert. Im Rahmen der IART Qualitätskontrolle müssen vom Teilnehmer und vom Instruktor das entsprechende Ausbildungsprotokoll gegengezeichnet werden. Der Instruktor behält dieses bei seinen Ausbildungsunterlagen.
- Zertifizierungserneuerung: nicht erforderlich
- Zertifizierung: erfolgt über IART HQ